Einsatzdetails

TH 2 / Pkw gegen Traktor

Bei Eintreffen der Feuerwehr stand ein PKW, der im Frontbereich sowie an der Fahrerseite stark demoliert war auf der Fahrbahn. Ein Traktor mit angehängtem Muldenkipper stand quer zur Fahrtrichtung, der Anhänger war durch den Unfall umgeschlagen und das Ladegut (Maismehl) lag über die Fahrbahn verstreut. An beiden Fahrzeugen waren Betriebsstoffe ausgelaufen, wobei der Kraftstofftank des Traktors aufgerissen war und dort weiterhin Dieselkraftstoff auslief.

Beide Fahrer hatten selbstständig ihre Fahrzeuge verlassen und wurden von Ersthelfern und Passanten betreut. Beide Personen wurden an den Rettungsdienst übergeben. Beide Fahrer wurden leichtverletzt Einer der beiden Fahrer wurde ins Krankenhaus zur weiteren Behandlung transportiert.

An der Einsatzstelle wurde der Brandschutz sichergestellt, an beiden Fahrzeugen Batteriemanagement durchgeführt sowie auslaufenden Kraftstoffe abgestreut. Da der Traktor nach Angaben des Landwirts etwa 100 l Dieselkraftstoff im Tank hatte und dieser aufgerissen war wurde die Einheit Dedinghausen mit dem GW-G nachalarmiert um den restlichen Kraftstoff aufzufangen und abzupumpen.

Während der Bergung der Fahrzeuge wurde weiter der Brandschutz sichergestellt und die Einsatzstelle wurde mit dem Rüstwagen ausgeleuchtet.

Aufgrund des ausgelaufenen Dieselkraftstoffs sowie Hydrauliköls wurde in Absprache mit der Polizei die Untere Wasserbehörde Kreis Soest sowie eine Straßenreinigungsmaschine eines Entsorgungsunternehmens angefordert.

Einsatzfotos

Einsatzdokumentation Einsatzdokumentation Einsatzdokumentation Einsatzdokumentation Einsatzdokumentation Einsatzdokumentation Einsatzdokumentation Einsatzdokumentation Einsatzdokumentation

Im Einsatz

zurück zur Übersicht

Einsatzdatum

29.09.2025

Alarmierungszeit

17:32 Uhr

Einsatzart

Technische Hilfeleistung

Einsatzort

Holzstraße - Cappel