31 Okt '25

Ein großer Moment für einen großen Kameraden: Große Ehrung für Norbert Sandmeyer

Beim diesjährigen Treffen der Ehrenabteilung der Gesamtwehr wurde der 72-jährige Norbert Sandmeyer für seine besonderen Verdienste geehrt. Vor 27 Jahren hatte er eine Idee, die bis heute in der Feuerwehr Lippstadt lebendig ist – und Herzen verbindet.

Ein Rückblick mit Wirkung

Wir schreiben das Jahr 1998. Auf dem Hof Sandmeyer in Rebbeke herrscht reges Treiben: Fast 100 Feuerwehrkameraden aus der Alters- und Ehrenabteilung der Gesamtwehr Lippstadt treffen sich zum ersten Mal bei Sandmeyer auf der Deele. Die Idee zu diesem Treffen stammt von Norbert Sandmeyer, damals Gruppenführer der Löschgruppe Rebbeke. Er wollte etwas schaffen, das bleibt – eine Möglichkeit, Freundschaften zu pflegen, Erinnerungen zu teilen und den Kontakt zur Feuerwehr auch nach dem aktiven Dienst zu erhalten. „Aus den Augen, aus dem Sinn?“ – Nicht mit Norbert Sandmeyer!

Doch die Umsetzung war wahrlich kein Selbstläufer. Einen Raum für über 100 Gäste finden, Verpflegung, Organisation, Einladungen, Kosten – all das wollte gemeistert werden. Mit Unterstützung des damaligen Stadtbrandmeisters Uli Westerhoff, der sich für die nötige finanzielle Starthilfe einsetzte, wurde aus der Idee Wirklichkeit.

Eine Tradition, die lebt

Seit jenem ersten Treffen im Jahr 1998 ist viel passiert – aber eines ist geblieben: das jährliche Treffen der Ehrenabteilung, das reihum von den zwölf Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Lippstadt mit großen Herzen ausgerichtet wird.

Hier wird Kameradschaft gelebt, über Neuigkeiten aus der Wehr informiert und gemeinsam gefeiert. Besonders im Mittelpunkt: der Bericht der Wehrführung und die Ehrung langjähriger Jubilare.

In diesem Jahr traf sich die Ehrenabteilung in der alten Schule in Mettinghausen, um Jubilare zu ehren – und um Norbert Sandmeyer für seine herausragende Idee und seine jahrelange Organisation zu danken.Unter großem Applaus überreichte Stadtbrandmeister i.R. Uli Schiwek einen liebevoll gestalteten Präsentkorb. Sichtlich bewegt bedankte sich Sandmeyer:

„Diese Idee lebt, weil Ihr sie mit Leben füllt – weil Ihr kommt, mitmacht und weil es in allen Einheiten Kameradinnen und Kameraden gibt, die sich mit Herzblut für diese Veranstaltung engagieren. Dafür danke ich Euch von Herzen!“ Ein Satz, der den Geist der Feuerwehr auf den Punkt bringt: Gemeinschaft, Engagement und Zusammenhalt – über Generationen hinweg.

Bericht und Foto: Dieter Dreier (Feuerwehr Lippstadt)

Ein großer Moment für einen großen Kameraden: Große Ehrung für Norbert Sandmeyer