31 Dez '22

Aufstockung der Feuerwache durch den Löschzug 1

Beim Jahreswechsel kommt es erfahrungsgemäß zu Feuerwehreinsätzen verursacht durch Silvesterraketen oder Silvesterböller.

Die Erfahrung aus den letzten Jahren zeigt, dass es schnell zu einem Dachstuhlbrand oder zu zwei-, drei kleineren Einsätzen (Heckenbrand oder Müllcontainer) gleichzeitig kommen kann. Sieben Kameraden aus dem Löschzug 1 feiern heute ab 19 Uhr ohne alkoholische Getränke in der Florianstube.

Zusammen mit der hauptamtlichen Dienstgruppe (24-Std-Dienst) werden zwei Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge (HLF 20), ein Kommandowagen (Kdow), die Drehleiter mit automatischem Rettungskorb (DLAK 23/12) und ein Sonderfahrzeug (Rüstwagen Logistik), je nach Erforderlichkeit, besetzt.

Aufstockung der Feuerwache durch den Löschzug 1