17 Nov '25
Suchhundestaffel hat Prüfung abgelegt
Um die Einsatzfähigkeit der Suchhundestaffel der Feuerwehr Lippstadt zu gewährleisten, müssen sich die aktiven Einsatzhundeteams spätestens alle zwei Jahre einer Prüfung unterziehen. Zu dieser Prüfung wurden ein Prüfer aus Frankreich und eine Prüferin aus Hamburg eingeladen, um eine unabhängige Überprüfung gewährleisten zu können.
Einen Tag vor der eigentlichen Prüfung am Samstag wurden Spuren, so genannte Trails (Gehstrecken), „gelegt“. Diese Trails waren den Einsatzteams nicht bekannt. Auch durften die zu suchenden Personen den Teams nicht bekannt sein.
Am Prüfungstag wurden den Hundeteams dann der „Startpunkt“ dieser in verschiedenen Ortsteilen gelegten Trails genannt, welchen sie selbstständig vom Feuerwehrhaus der Löschgruppe Bökenförde aufsuchen mussten. Am Startpunkt wurde dann dem Hundeführer ein kurzer Sachverhalt mitgeteilt…wie z.B. einer vermissten verwirrten männlichen Person, welche am Startpunkt das letzte mal am Freitag gesehen wurde.
Dann lag es an den Teams, die über einen Kilometer lange Strecke mit einigen Richtungsänderungen zu finden. Am Endpunkt des Trails, soweit erfolgreich, wurde dann die „vermisste Person“ gefunden und alle waren glücklich.
Dies gelang den fünf angetretenen und zur Prüfung zugelassenen Teams vier mal, sodass weiterhin vier geprüfte Hunde der Feuerwehr Lippstadt die Suche nach vermissten Menschen professionell durchführen können und dürfen.
Wir gratulieren Andreas Vogel mit Kate, Michaela Breuer mit Theo, Jonas Stijohann mit Emmy und Michael Glarmin mit Raya!!
Besonders danken wir den Helfern, die diese Prüfung überhaupt möglich gemacht haben!
Text und Foto: Feuerwehr Lippstadt