18 Nov '25
POL-SO: 58-Jähriger stirbt bei Wohnungsbrand
Ein 58-jähriger Mann ist am Montagabend (17. November) bei einem Wohnungsbrand in Lippstadt ums Leben gekommen. Ein Zeuge bemerkte gegen 23 Uhr, dass Rauch aus einem Mehrfamilienhaus in der Brüderstraße dringt. Er lief daraufhin ins Gebäude und machte alle Mietparteien auf den Brand aufmerksam. Der 60-jährige Lippstädter trat zudem die Tür der Brandwohnung ein. Weil ihm aus dieser jedoch bereits Flammen entgegenschlugen, kehrte er um und wählte den Notruf.
Einsatzkräfte der Feuerwehr fanden in der Brandwohnung den 58-jährigen Bewohner leblos vor. Trotz unmittelbar eingeleiteter Reanimationsversuche verstarb der Mann noch an der Einsatzstelle. Der 60-jährige Zeuge sowie ein weiterer Bewohner des Hauses (28) wurden leicht verletzt. Bei beiden bestand der Verdacht einer Rauchgasintoxikation.
Die Brandwohnung wurde beschlagnahmt. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
Pressemitteilung der Feuerwehr Lippstadt:
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am Montagabend um 23.06 Uhr zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr in die Brüderstraße in die Innenstadt alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war eine starke Rauchentwicklung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses erkennbar. Zur Menschenrettung und später auch zur Brandbekämpfung wurden zwei Trupps unter Atemschutz mit zwei C-Rohren eingesetzt.
Ein Bewohner wurde von der Feuerwehr aus der Wohnung geholt. Trotz unmittelbar eingeleiteter Reanimationsversuche verstarb der Mann noch an der Einsatzstelle. Zwei weitere Personen wurden vom Rettungsdienst, aufgrund des Verdachtes einer Rauchgasvergiftung, vor Ort behandelt. Ein Transport in ein Krankenhaus erfolgte nicht.
Zur Brandbekämpfung und Nachlöscharbeiten wurden insgesamt nach und nach sechs Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Es befanden sich zeitgleich immer nur zwei Trupps unter Atemschutz in der Brandwohnung.
Im Einsatz waren die hauptamtliche Wachbereitschaft die Einheit Kernstadt, die Informations- und Kommunikationseinheit sowie der Einsatzführungsdienst unter der Einsatzleitung von Brandoberinspektor Tobias Koßmann.
Die Einsatzdauer betrug 2,5 Stunden. Während dieser Zeit wurde die Feuerwache durch die Einheit Bökenförde besetzt, um für mögliche Paralleleinsätze sofort handeln zu können.
Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe wurden von der Polizei eingeleitet.
Fotos: Feuerwehr Lippstadt