20 Nov '25

Ehrung für 25 und 35 Jahre Dienst: Feuerwehr Lippstadt zeichnet langjährige Kameradin und Kameraden aus

25 oder sogar 35 Jahre aktiver Feuerwehrdienst – das bedeutet tausende Stunden Einsatz, Ausbildung und Bereitschaft, oft dann, wenn andere schlafen, feiern oder bei ihren Familien sind. Genau diese beeindruckende Leistung durfte die Feuerwehr Lippstadt am Wochenende in einer Feierstunde im Gasthof Schwalbe in Öchtringhausen würdigen. Insgesamt 16 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden wurden für ihre außergewöhnliche Treue und ihr jahrzehntelanges Engagement ausgezeichnet.

Der Leiter der Feuerwehr Brandrat David Westerfeld begrüßte gemeinsam mit seinen Stellvertretern Stadtbrandinspektor Bernd Peterburs und Brandoberinspektor Jan Rhäsa sowie Bürgermeister Alexander Tschense zahlreiche Gäste und Einheitsführer. Gemeinsam überreichten sie die Feuerwehr- Ehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen, die vom Minister des Innern verliehen werden.

Brandrat Westerfeld betonte den besonderen Wert dieser langen Dienstzeit: „Wir sind glücklich, dass wir so viele engagierte Kameradinnen und Kameraden bei der Feuerwehr Lippstadt haben. Diese Treue von 25 und 35 Jahren ist gerade in der heutigen Zeit etwas Besonderes. Ein großes Dankeschön geht auch an die Familien, die hinter den Kameradinnen und Kameraden stehen und deren Einsatz überhaupt möglich machen.“

Auch Bürgermeister Alexander Tschense würdigte die Bedeutung des Ehrenamts: „25 und 35 Jahre aktiver Dienst zeigen uns, dass Feuerwehr kein Hobby nebenbei ist. Es ist eine Aufgabe mit großer Verantwortung, die hier mit viel Engagement gelebt wird. Im Namen der Bürgerinnen und Bürger danke ich Ihnen für Ihren langjährigen Einsatz.“

Geehrt wurden:
Für 25 Jahre (Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen):
• HBM Hubertus Dietz, Einheit Rixbeck
• HFM Tobias Falkenstein, Einheit Lipperbruch
• HBM Markus Finkeldei, Einheit Lipperbruch
• BM Christoph Kößmeier, Einheit Lipperbruch
• HBM David Ratzel, Einheit Lipperode
• BI Marko Kötter, Einheit Lipperode
• HBM Fabian Schulte, Hauptamt
• UBM Christian Stemmer, Einheit Bökenförde
In Abwesenheit:
Stefan Diederich (Einheit Lohe), Fabian Falkenstein (Einheit Lipperbruch), Christian Glarmin (Einheit Benninghausen), Sabrina Ewald-Wickord (Einheit Lipperode), Daniel Bals-Radine (Einheit Esbeck) – die Ehrung erfolgt in den Einheiten.

Für 35 Jahre (Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen):
• HBM Lars Piehl, Einheit Lipperode
• UBM Torsten Johannhörster, Einheit Hörste
• HFM Andreas Steinhauer, Einheit Rixbeck (in Abwesenheit) – die Ehrung erfolgt in der Einheit

Im Anschluss an die Auszeichnungen blieb Zeit für Gespräche und kameradschaftlichen Austausch bei einem leckeren Essen.

Bildzeile: Stellv. Leiter der Feuerwehr Jan Rhäsa, David Ratzel (Einheit Lipperode), Tobias Falkenstein (Einheit Lipperbruch), Thorsten Joahnnhörster (Einheit Hörste), Lars Piehl (Einheit Lipperode) Marco Kötter (Einheit Lipperode), Markus Finkeldei (Einheit Lipperbruch), Christian Stemmer (Einheit Bökenförde), Fabian Schulte (Einheit Hauptamt, Hubertus Dietz (Einheit Rixbeck), Leiter der Feuerwehr David Westerfeld, Christoph Kößmeier (Einheit Lipperbruch), Bürgermeister Alexander Tschense und stellv. Leiter der Feuerwehr Bernd Peterburs.

Text und Fotos: Dieter Dreier (Feuerwehr Lippstadt)

Ehrung für 25 und 35 Jahre Dienst: Feuerwehr Lippstadt zeichnet langjährige Kameradin und Kameraden aus Ehrung für 25 und 35 Jahre Dienst: Feuerwehr Lippstadt zeichnet langjährige Kameradin und Kameraden aus Ehrung für 25 und 35 Jahre Dienst: Feuerwehr Lippstadt zeichnet langjährige Kameradin und Kameraden aus