Bei Eintreffen der Feuerwehr war eine Rauchentwicklung aus dem Treppenraum und dem Keller vorhanden. Einige Bewohner befanden sich bereits im Freien. Der Feuerwehr wurde mitgeteilt, dass sich noch zwei Personen in den beiden Dachgeschoßwohnungen befinden sollten.
Im Treppenraum wurde eine Abluftöffnung geschaffen und der Treppenraum wurde mit einem Hochleistungslüfter quergelüftet. In einer Wohnung konnte die Feuerwehr eine Person antreffen, die von einem Trupp unter Atemschutz mit einer Brandfluchthaube aus dem Mehrfamilienhaus geführt worden ist. In der anderen Wohnung befand sich keine Person.
Parallel wurden zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung im Keller eingesetzt. Im Keller brannten ein Trockner und Inventar.