Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 55 in Höhe des Sternparks alarmiert. Ein Rettungswagen, der sich auf der Einsatzfahrt zu einem anderen Notfall befand, hielt bereits an der Unfallstelle an und meldete zwei verunfallte Pkw. Personen waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in den Fahrzeugen eingeschlossen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die gemeldete Lage. Eine verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt und anschließend in den Rettungswagen verbracht. Die übrigen unverletzten Beteiligten wurden angewiesen, sich hinter die Leitplanke in einen sicheren Bereich zu begeben, da der fließende Straßenverkehr weiterhin dicht an der Einsatzstelle vorbeiführte.
Das Alarmstichwort MANV konnte nach erster Lageerkundung zurückgenommen werden. Als Kräfte der Feuerwehr reichten der B-Dienst sowie die Wachbereitschaft aus. Die alarmierte Einheit Kernstadt besetzte die Wache für mögliche Folgeeinsätze, die Einheit Lipperode konnte die Einsatzfahrt abbrechen.
Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr gegen den fließenden Verkehr gesichert und umfangreich ausgeleuchtet. Auslaufende Betriebsstoffe wurden abgestreut, und an den verunfallten Fahrzeugen wurde das Batteriemanagement durchgeführt. Darüber hinaus unterstützte die Feuerwehr die Polizei bei der Unfallaufnahme sowie ein Abschleppunternehmen bei der Bergung der Fahrzeuge.
Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.