20 Jul '22
Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Esbeck - Personalzuwachs in der Löschgruppe
Am Sonntag, den 10.07.2022, begrüßte Gruppenführer Lukas Naber neben seinen Stellvertretern Wiebke Dickhut und Marvin Köhler die Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe Esbeck. Zudem hieß er auch die Alters- und Ehrenabteilung sowie Wehrführer Christian Meyer, Ortsvorsteher Thomas Morfeld und Kreistagsmitglied Michael Luig willkommen.
In seinem Jahresbericht freut sich Naber über den Personalzuwachs in der Löschgruppe. Michael Luig und sein Sohn Mika sind im Jahr 2021 in die Löschgruppe eingetreten. Bei Michael Luig interessant, da er als Vorsitzender des Ausschusses für Ordnungsangelegenheiten und Rettungswesen nun durch seine Aktivität in der Feuerwehr diesen Bereich auch direkt besser Kennenlernen kann. Somit steigt die Zahl der Aktiven Kameradinnen und Kameraden in der Löschgruppe nun auf 32.
Im Jahr 2021 rückten die Esbecker 18 Mal aus. 5 Mal mehr als im Vorjahr. Besonders hierbei freut sich Lukas Naber darüber, dass 6 Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe mit der 5. Bereitschaft der Bezirksreserve überörtlich im Fluteinsatz in Eschweiler waren.
Des Weiteren berichtet Naber noch, dass im Jahr 2021 Corona bedingt leider nur 18 Dienste stattfinden konnten. Auch die Leistungsnachweise, bei denen die Löschgruppe ihr können unter beweis stellen kann, mussten 2021 ausfallen.
Grund zur Freude hat der Löschgruppenführer, dass im vergangenen Jahr 3 Kameraden für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet werden konnten. Matthias Schnieder und Stefan Tigges für 25-jährige Mitgliedschaft und Andre Deutschendorf für 35 Jahre.
Zum Ende der Versammlung bedankt sich Löschgruppenführer Lukas Naber bei allen Kameradinnen und Kameraden für die hohe Einsatzbeteiligung und die gute Umsetzung der Coronastrategie in der Löschgruppe. Sein besonderer Dank galt seinen Stellvertretern Wiebke Dickhut und Marvin Köhler.
Text und Foto: Löschgruppe Esbeck