29 Jan '20

An Grenzen begleiten - Die Arbeit der Notfallseelsorge

Sich ehrenamtlich zu engagieren, ist nicht mehr selbstverständlich. Sich dann aber auch ehrenamtlich zu engagieren, wenn es meist um Trauer, Fassungslosigkeit und Schicksalsschläge geht, dass bedarf viel starken Willen, Menschen in solch schlimmen Situationen beizustehen. Und genau in solchen Momenten kommen Notfallseelsorger zum Einsatz. Wir haben mit Pfarrer Sven Fröhlich aus Anröchte und Heike Gösmann aus Lippstadt-Rixbeck über ihre Tätigkeit als Notfallseelsorger gesprochen.

Hintergrund:

Alltagshelden haben wir unsere Podcast-Serie genannt und dabei Menschen gesucht, die hinter ganz besonderen Aufgaben in unserer Gesellschaft stecken. Alltagshelden arbeiten oft im Verborgenen, oft auch ehrenamtlich. Sie haben besondere Berufe, besondere Berufungen, haben in ihrem Leben besondere Lebenswege eingeschlagen oder sind in bewundernswerte Aufgaben hineingewachsen. Diese Aufgaben und Berufe sind besonders. Sie heben sich ab von den normalen Anforderungen eines Alltags. Das tägliche Erleben der Alltagshelden geht tiefer. Die Erfahrungen unserer Alltagshelden bedürfen oft auch besonderer Verarbeitung.
Wir treffen diese Menschen nach Möglichkeit an dem Ort, an dem sie wirken. Seid gespannt auf die Emotionen, die von unseren Alltagshelden mit besonderen Berufungen ausgehen.

Quelle: Hellweg-Radio

An Grenzen begleiten - Die Arbeit der Notfallseelsorge An Grenzen begleiten - Die Arbeit der Notfallseelsorge An Grenzen begleiten - Die Arbeit der Notfallseelsorge