Einsatzdetails

TH 1 / Unwettereinsätze

230 Einsätze ist die Bilanz der Feuerwehr Lippstadt in dem Zeitraum Freitagabend 19.45 Uhr bis in die Nacht um 03.00 Uhr. Am Freitagabend um 20.34 Uhr ist die Gesamtwehr von Lippstadt (Wehralarm) alarmiert worden, das heißt alle Löschgruppen und Löschzüge von Lohe bis Rebbeke sind alarmiert worden.

Da die eigenen Feuerwehrkräfte nicht ausreichten, wurde um 22.00 Uhr ein Löschzug von der Feuerwehr Geseke und ein Löschzug von der Feuerwehr Anröchte, sowie das THW aus Lippstadt angefordert. Die Wehrleute waren bis 03.00 Uhr im Einsatz. Verstärkt galt es Wasser aus Keller zu pumpen.

Teilweise sind auch Straße von den Wassermassen überflutet worden. Die Flurstraße in Benninghausen musste für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Des Weiteren wurde die Hochwasserschutzwand am Glaseweg eingebaut. Dadurch bedingt musste der Glaseweg in Overhagen auch für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden.

Einsatzschwerpunkte waren der Lippstädter Süden, Overhagen, Benninghausen und Eickelborn.

Insgesamt befanden sich in Lippstadt 300 Einsätzkräfte im Einsatz.

Wir bedanken uns für die sehr gute Unterstützung bei den Feuerwehren Geseke und Anröchte und beim THW Ortsverband Lippstadt.

Einsatzfotos

Einsatzdokumentation Einsatzdokumentation Einsatzdokumentation Einsatzdokumentation Einsatzdokumentation

Im Einsatz

Einheit Kernstadt

Einheit Benninghausen

Einheit Bökenförde

Einheit Dedinghausen

Einheit Eickelborn

Einheit Esbeck

Einheit Hörste

Einheit Lipperbruch

Einheit Lipperode

Einheit Lohe

Einheit Rebbeke

Einheit Rixbeck

Informations- u. Kommunikationseinheit

Leitung der Feuerwehr

Einsatzführungsdienst

Feuerwehr Anröchte

Feuerwehr Geseke

Technisches Hilfswerk

Polizei

Ordnungsbehörde

Baubetriebshof

Stadtentwässerung

zurück zur Übersicht

Einsatzdatum

01.06.2018

Alarmierungszeit

20:34 Uhr

Einsatzart

Technische Hilfeleistung

Einsatzort

Gesamtes Stadtgebiet