25 Dez '23
Update Hochwassereinsatz Glenne
Am Sonntag (Heilig Abend) haben vormittags Einsatzkräfte der Feuerwehr Lippstadt gezielt an einzelnen Stellen den Deich mit Sandsäcken verstärkt. Weitere Einsatzkräfte waren vor Ort um den Deich zu kontrollieren. Die Begehung der Glennedeiche hat keine Auffälligkeiten ergeben. Die Pegelstände waren weiterhin hoch, aufgrund des nachgelassenen Niederschlags aber derzeit stagnierend. Die Warnung vom Freitag, 22.12.2023 wurde aufgrund der hohen Pegelstände dennoch aufrechterhalten. Auch am Nachmittag wurden Deichbegehungen zur Kontrolle durchgeführt.
Parallel kam es zu einem wasserbedingten und zwei sturmbedingten Einsätzen im Stadtgebiet.
Am heutigen Montag (1. Weihnachtsfeiertag) ist es parallel zu der Situation an der Glenne zu kleineren wasserbedingten Einsätzen in Cappel und im restlichen Stadtgebiet gekommen. Teilweise wurde die Feuerwehr tätig und setzte eine Tauchpumpe ein, in anderen Fällen konnte die Feuerwehr, aufgrund des zu niedrigen Wasserstandes im Keller nicht tätig werden, oder die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Eine weitere Aufgabe der Feuerwehr Lippstadt ist es, dass auf einer Länge von 1,4 km aufgestellte Hochwasserschutzsystem auf der Holzstraße – auch nachts – zu kontrollieren. Hierbei wird die Feuerwehr durch das THW unterstützt.
Die anhaltenden Niederschläge haben die Pegelstände wieder ansteigen lassen. Es ist damit weiterhin nicht auszuschließen, dass an der Glenne im Bereich Cappel Wasser über den Deich tritt.
Auch am heutigen Nachmittag und in den nächsten Tagen werden Deichbegehungen zur Kontrolle durchgeführt und auch die Drohnenflüge und die regelmäßigen Pegelstandkontrollen werden erfolgen.