26 Sep '23

Jährliches Treffen der Lippstädter Feuerwehrsenioren

Das diesjährige Treffen der Ehrenabteilung der Feuerwehr Lippstadt fand in in der Mensa der Realschule am Dusternweg statt. Unter der Organisation des ehemaligen Lippstädter Stadtbrandmeisters Ulrich Schiwek als Sprecher der Ehrenabteilung hatten sich über 80 Kameraden getroffen, um in geselliger Runde in der Kernstadt einige informative und gemütliche Stunden zu verbringen.

Dieses reihum in den Löschgruppen stattfindende Treffen lässt viele Erinnerungen und Gedanken an schwierige Einsatzsituationen die man in den Jahrzehnten der Zugehörigkeit zur Wehr sammeln konnte und die es zu meistern galt, wieder aufleben.

Der Chef der Lippstädter Feuerwehr Oberbrandrat Christian Meyer nutzte die Gelegenheit, um unter dem Stichwort: „Veränderung und Beständigkeit wie passen sie zusammen?“ einen Überblick über die aktuelle Situation in der Wehr mit ihren Möglichkeiten und Herausforderungen im Hinblick auf die Personalsituation wie auch der technischen Ausstattung darzustellen.

Er verwies auf die umfangreichen Veränderungen im Fahrzeugpark, die dem aktuellen Brandschutzbedarfsplan entsprechend den geänderten Einsatzherausforderungen Rechnung tragen müssen, wie auch auf die immer anspruchsvollere Ausbildungsarbeit sowohl am Standort wie auch überörtlich und am Institut der Feuerwehr im Münster.

Sein besonderes Augenmerk lag jedoch auf der baulichen Situation sowohl der Feuer- und Rettungswache in der Kernstadt wie auch in den verschiedenen Löschgruppen.

Lobend erwähnte er die Entscheidung für den Bau eines neuen Stützpunktes in Lipperbruch, für den in Kürze ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben werde.

Eine besondere Aufwertung erfährt dieser zukünftige Standort durch die Stationierung eines Rettungswagens (RTW), um den Anforderungen der vorgeschriebenen Hilfsfristen insbesondere im nördlichen Stadtgebiet nachzukommen.

Er dankte den Kameraden, die im jahrzehntelangen Dienst in der Feuerwehr sich für die Sicherheit der Lippstädter Bürger eingesetzt haben und ehrte in diesem besonderen Rahmen mehrere Kameraden mit Auszeichnungen für 50- bzw. 60-jährige Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr.

OBR Christian Meyer und STBM a.D. Ulrich Schiwek konnten Otto Heine, Heinz-Jürgen Schäfers (60 Jahre), Bernhard Köchling Lipperode, Josef Woermann Benninghausen, Josef Schulte Esbeck, Franz-Josef Räcker Benninghausen (50 Jahre) ehren.

Als musikalische Überraschungsgäste erschienen die „West Highlanders Pipes and Drums“, die Pipe Band aus Geseke, die unter Riesenbeifall mit Dudelsack und Trommeln die Anwesenden auf eine Reise in die musikalische Welt Schottlands mitnahmen.

OBR Meyer und StBM Ulrich Schiwek dankten den Kameraden des Löschzugs 1 Kernstadt, sowie der hauptamtlichen Wachbereitschaft für die Vorbereitung der Räumlichkeiten sowie der Bewirtung und der Abend klang aus mit einem kühlen Bier und leckeren Grillspezialitäten.

Text: Ulrich Schiwek (Feuerwehr Lippstadt)

Fotos: Feuerwehr Lippstadt

Jährliches Treffen der Lippstädter Feuerwehrsenioren Jährliches Treffen der Lippstädter Feuerwehrsenioren Jährliches Treffen der Lippstädter Feuerwehrsenioren Jährliches Treffen der Lippstädter Feuerwehrsenioren Jährliches Treffen der Lippstädter Feuerwehrsenioren