11 Feb '13

Aufgabe an Bruder übergeben

Die Löschgruppe Eickelborn hat beim Patronatsfest der Heiligen Agatha einen Wechsel in der Gruppenführung vollzogen:

Hubert Niehaus (45), seit elf Jahren an der Spitze der Eickelborner Feuerwehrkameraden, gab sein verantwortungsvolles Amt ab. Die Nachfolge tritt sein jüngerer Bruder Peter (34) an, der seit Jahren als Oberbrandmeister in der Eickelborner Löschgruppe die Stellvertretung innehat.

Im Beisein zahlreicher Ehrengäste in der Gaststätte Kremer-Wrede Eickelborn, unter ihnen Bürgermeister Christof Sommer, der stellv. Wehrführer der Stadt Lippstadt, Reinhard Falkenstein, Ratsmitglied Antonius Michel-Kemper, Kreistagsmitglied Werner Hüsten, Ortsvorsteher Antonius Schütte, der Kaufmännische Direktor Helmut S. Ullrich von den LWL-Kliniken und auch Ehefrau Mechthild Niehaus ließ der scheidende Hauptbrandmeister Hubert Niehaus bei seinem Abschied aus dem Ehrenamt ein wenig Wehmut erkennen. „Es fällt mir nicht leicht, nach elf Jahren von meinem Amt zurückzutreten.“ Es waren jedoch, wie der Löschgruppenführer, der seit 1995 der Feuerwehr angehört, betonte, erfolgreiche Jahre mit vielen schönen Aktivitäten. Besonders hob er hier den Bau und Umzug in den neuen Feuerwehr-Stützpunkt West in Eickelborn und das letztjährige 100-jährige Bestehen der Eickelborner Löschgruppe hervor.

Besonderen Dank sprach er allen Eickelborner Kameraden aus, die ihn bei seiner Arbeit, in jeglicher Art und Weise, unterstützt haben. Den größten Dank mit einem tollen Blumenstrauß sprach er seiner Ehefrau Mechthild aus: „Du hast mir den entsprechenden Freiraum gegeben und musstest so manche Abwesenheit tolerieren.“ Seinem Nachfolger im Amt, Bruder Peter, der bereits seit einigen Jahren schon als stellv. Löschgruppenführer in Eickelborn tätig ist, wünschte er alles Gute im neuen Amt. „Mit Peter haben wir einen fachlich und persönlich qualifizierten Nachfolger erhalten“, so Hubert Niehaus, der ihm mit auf den Weg gab, dass auch er in schwierigen Lagen immer die richtige Entscheidung treffen wird.

Mit seinem Rückenschild „Gruppenführer“ als äußeres Zeichen übergab Hubert Niehaus nun auch die Gruppe an seinen Bruder. Der stellv. Wehrführer der Stadt Lippstadt, Reinhard Falkenstein, war gleich mit zwei Urkunden angereist. Zunächst erhielt der Feuerwehrkamerad Hubert Niehaus die Entlassungsurkunde, anschließend übergab er Peter Niehaus die Ernennungsurkunde.

Quelle: Der Patriot - Lippstädter Zeitung

Aufgabe an Bruder übergeben